
Ich mag einfach Papierkalender. Da ich nur analog meine ganzen Termine vermerke (egal ob dienstlich oder privat) und für eine schnelle Übersicht eine bestimmte Art von Kalenderwochenaufteilung (eine Woche auf einer Doppelseite) brauche, fängt zu jedem Jahresende wieder neu die Suche nach einem passendem Exemplar an. Ende 2019 war abzusehen, das ich im örtlichen Handel nicht fündig werde. Da traf es sich super, das ich bei youtube auf den Kanal von Sina von kreativgefühl aufmerksam geworden bin. Sie bietet neben vielen inspirierenden Ideen auch Kalendervorlagen an. Also schwupp den Download bezahlt und losgelegt. Ich hab mich für die Quartalshefte entschieden. Die Innenseiten meines Kalenders habe ich auf naturweißes, 120 g/m² schweres Kopierpapier ausgedruckt. Jedes Quartalsheft hat einen Umschlag aus Designpapier bekommen. Dazu noch ein Etikett mit den jeweiligen Monaten, noch eine Einstecktasche und noch fix ein Leseband eingeklebt. Diese Kombi habe ich ganz klassisch mit dem Tacker zu einem Heft verbunden. Die Außenhülle ist aus SnapPap. Diese habe ich mit Motiven aus dem Stempelset "Paintend Poppies" bestempelt. Der Streifen ist aus dunklerem SnapPap. Dieser ist mit Holzleim aufgeklebt - das hält einfach super! Mit einem Stück Pappe und etwas Wasser habe ich einen Buchrücken geformt. Mittig dann die Öese befestigt - hier dient der rote Gummi als Verschluss. Die vier Quartalshefte finden ihren Halt und Platz mit dünnerem Gummiband. Damit hier nix durcheinander gerät, habe ich sowohl oben als unten kleine Dreiecke im Buchrücken eingeschnitten. Mit dem super haltbaren Material SnapPap bleibt wirklich alles an seinem Platz und ist sehr robust im Alltag.