
Vielleicht hast du gerade eben noch Simones Werk bewundert? Schön, das du dir jetzt Zeit für meinen BlogHop-Beitrag nimmst! Wie es der Name schon verrät, wird bei dieser Stempeltechnik auf einer Karte ein Teil des Stempelmotivs besonders hervorgehoben. Ich habe mich für das Libellenmotiv aus dem Stempelset Li(e)belleien entschieden. Gestempelt auf flüsterweisem Farbkarton in Anthrazitgrau habe ich mit der 1 1/4`` Kreisstanze einen Teil des Motivs ausgestanzt. Coloriert habe ich dieses Teil des Motivs mit den Aquarellstiften in pazifikblau, bermudablau und Limette. Danach noch ein wenig mit einem Mischstift die Übergänge gestaltet und abschließend noch ein wenig Glitzer mit dem Wink of Stella verteilt. Die Mattung der Karte ist in babyblau - ebenso wie der Kreis, den ich unter das colorierte Motivteil gesetzt habe. Diesen habe ich mit der 1 3/8`` Kreisstanze ausgestanzt. Beides wird dann aufeinandergesetzt und auf das Stempelmotiv auf der Karte gesetzt. Das geht wunderbar mit dem Tombow. Ergänzt habe ich das Kartenmotiv mit dem Spruch "Du gibst mir Auftrieb" - ebenfalls aus dem Stempelset "Li(e)belleien". Der Libelle hab ich ein wenig Schwung mit einem Stempel aus dem ab September erhältlichen Stempelset "Flockenfantasie" gegeben. In meiner Bildergalerie findest du noch ein weiteres Beispiel für die Spot-Ligth-Technik - diesmal nicht in rund, sondern in rechteckig.

Danke für deinen Besuch und weiter geht es nun
bei der wunderbaren Iris.