
Es ist wieder BlogHop-Zeit! Vielleicht hast du grad die Technik-Idee von Meike kennengelernt? Ich stelle dir die Scrappy Stripe Technik vor. Diese Technik ist eine gute Gelegenheit Papierreste zu verarbeiten und macht viel her. Meine Variante ist aus Farbkartonstreifen (in 10 cm Länge), die unterschiedlich schräg zugeschnitten werden. Ausgewählt hab ich dafür die Farben Osterglocke, Apfelgrün, Aquamarin, Glutrot und Kürbisgelb. Entsprechend angeordnet auf einer 1. Mattung in den Maßen 13,5 x 9,5 cm werden diese aufgeklebt - es bleibt immer einer kleiner Zwischenraum. Am besten kleben sich die Streifen auf der Mattung mit Hilfe der Silikonmatte auf, da lassen sich Kleberreste super gut entfernen. Nachdem alles getrocknet ist, werden die überstehenden Streifenenden abgeschnitten. Nun kam das Stempelset "Alles im Block" zum Einsatz. Darin ist ein Stempel mit 3 kleinen Herzen. Diese habe ich versetzt mit Versamark auf die bunten Streifen gestempelt. Diese erste Mattung wird nun auf eine zweite aufgeklebt. Diese ist 10 x 14 cm groß und ebenfalls wie die erste Mattung in schwarz. Dieses ganze Werk habe ich mit Abstandsklebepads auf die Kartenbasis (14,5 x 10,5 cm) aufgebracht. Der Spruch "Herzlichen Glückwunsch" stammt ebenfalls aus dem Stempelsetz "Alles im Block". Diesen habe ich auf schwarzem Farbkarton in weiß heiß embosst. Fix zurechtgeschnitten und ebenfalls mit Abstandsklebepads auf die Karte gebracht. Zum Abschluss fanden noch 3 Straßsteinchen ihren Platz auf der Karte. Nun sage ich danke für deinen Besuch und weiter gehts mit Britta´s Technik-Idee, die eine Ziehkarte vorstellt.
Kommentar schreiben
Meike (Sonntag, 05 Juli 2020 11:45)
Hallo Annett, deine heutige Karte verbreitet mit ihrer Farbigkeit sofort gute Laune. Vielen Dank fürs Zeigen sowie deine Anleitung. Ich werde die Technik auch mal erproben. Liebe Grüße Meike (Kuestenstempel.blog)
Kerstin C. (Sonntag, 05 Juli 2020 12:17)
Liebe Annett,
die Karte gefällt mir. Auch wenn die für mich selbst nach viel zu viel Fummel Arbeit aussieht. Doch den Hintergedanken dabei finde ich gut. Bei mir liegen so viele kleine Schnipsel DSP rum, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Vielleicht sollte ich mich doch mal dieser Fummel Arbeit stellen.
LG Kerstin
Petra Kurth (Sonntag, 05 Juli 2020 13:39)
Hallo Annett,
deine Karte ist so wunderschön farbenfroh. Die Technik lässt sich wunderbar anschauen und vielseitig einsetzten..
Ich werde diese Technik auch einmal ausprobieren.
Dein Projekt ist toll zur Resteverwertung.
Herzlichen Dank fürs zeigen und für deine Anleitung.
Hab noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße Petra
Heike (Sonntag, 05 Juli 2020 19:52)
Hallo Annett,
meine ersten Gedanken beim Anblick Deiner Karte: tolle Farbkombination, effektvolle Technik, unkompliziert. Ich freue mich immer, wenn ich Techniken entdecke, die schnell gehen, aber nicht unbedingt danach aussehen. Viele Grüße, Heike
Geli (Sonntag, 05 Juli 2020 20:34)
Liebe Annett,
die Farbkombi ist wunderschön fröhlich und sommerlich. Eine gute Idee, die vielen Reste mal zu minimieren. Liebe Grüße Geli
CLAUDI (Sonntag, 05 Juli 2020 23:42)
Hallo Annett!
Geniale Idee! Tolle Farbgestaltung! Muß ich ausprobieren!
Danke für die Inspiration!